Skip to main content
© nowXperts. All rights reserved.
Das
nowXperts
Portfolio

Das
nowXperts
Portfolio

Unser Portfolio optimiert Ihre Projekte mit unseren Experten, bewährten Methoden und maßgeschneiderten Lösungen. Wir steigern Effizienz und Erfolg durch nahtlose Integration – schnell, effektiv und individuell.
Expertise
22+
ServiceNow Zertifikate
100+
Internationale Projekte
70+
ServiceNow Themen
30+

FAQ

Was ist ServiceNow ITSM?

ServiceNow ist eine Plattform für digitale Workflows, die Verwaltungsprozesse automatisiert und effizienter macht – von IT-Services bis hin zu Personal- oder Bürgerdiensten.

Welche Vorteile bietet eine SaaS Platform gegenüber einer On-Premise-Installation?

Mit SaaS-Plattformen wie ServiceNow entfallen hohe Investitionen in Hardware, Updates und Wartung. Die Lösung ist sofort einsatzbereit, sicher gehostet und flexibel skalierbar.

Ist ServiceNow für mittelständische Behörden oder kommunale Einrichtungen nicht „zu groß“?

Nein – unsere Lösungen sind modular aufgebaut. Auch kleinere Organisationen können gezielt mit den Modulen starten, die sie benötigen, und später erweitern.

Wie sicher sind die Daten in der Cloud?

Unsere SaaS-Lösungen erfüllen die gängigen Sicherheits- und Datenschutzstandards (DSGVO, ISO-Zertifizierungen). Hosting erfolgt in zertifizierten europäischen Rechenzentren.

Wie lange dauert die Einführung einer ServiceNow-Lösung?

Das hängt vom Umfang ab. Erste Module können innerhalb weniger Wochen produktiv sein – umfangreichere Projekte dauern einige Monate.

Welche Prozesse können im öffentlichen Sektor besonders profitieren?

Typisch sind IT-Service-Management, Personalprozesse, interne Genehmigungsworkflows, Bürgeranfragen und Facility Management.

Welche Rolle spielt KI dabei?

ServiceNow nutzt generative KI, um Anfragen automatisch zu beantworten, Workflows intelligenter zu steuern und Mitarbeitende zu entlasten.

Können bestehende Systeme (z. B. Fachverfahren, ERP, HR-Tools) integriert werden?

Ja – ServiceNow verfügt über zahlreiche Schnittstellen und Integrationsmöglichkeiten, sodass vorhandene Systeme nahtlos angebunden werden können.